l
 

Ich bin Elisabeth Hahn. 

Schon als Kind wollte ich einen Ort leiten, an dem Menschen zu sich selbst finden und ihr volles Potenzial miteinander teilen können. Damals dachte ich, dass sei nur mit ausreichend Pferden und Kühen möglich, und mein großes Vorbild war die Farm von Kim Meeder. Heute fülle ich diese Kindheitsvorstellung mit Leben - klar, anders als mein 10-jähriger Kopf sich das gedacht hat. Aber im Kern ist es nach wie vor genau das: Ich möchte Menschen zeigen, was alles Wunderbares in ihnen steckt und nach Bedingungen suchen, bei denen sie glänzen können.

In meiner Ausbildung habe ich jeden einzelnen Abschnitt so gewählt, dass er mir möglichst zielstrebig Erfahrungen für dieses Ziel bringt. So habe ich zum Beispiel Soziale Arbeit als Bachelor in Jena studiert, weil das in meiner 18-jährigen Welt DER Beruf war (den man studieren konnte), um Menschen zu befähigen, ein gutes Leben für sich zu finden. Später habe ich auch einen Master in “Human Communication" an der Dresden International University beendet. Ich empfinde es sehr wertvoll, zwei “of Arts” Abschlüsse zu haben, da ich davon überzeugt bin, dass in meiner Arbeit der Mensch im Mittelpunkt steht und jeder einzelne wirklich kunstvoll ist und es verdient, auch genauso behandelt zu werden. Für meine Masterarbeit, die letzten Endes wirklich gut geworden ist, habe ich ungefähr 6 Jahre gebraucht. Das Thema war salopp gesagt “Umgang mit Fehlern und Scheitern im Team”. Auch wenn ich mir einen anderen Zeitplan vorgestellt hatte, finde ich dann den benötigten Zeitraum für so eine Arbeit nur konsequent. Ich darf nun seit 2021 sagen, dass ich Kommunikationspsychologin und - managerin bin. Zwischendurch habe ich mir einen Hund zugelegt - der Kompromiss zur Kuh, wenn man in einer Neubaublockwohnung lebt. Außerdem hat sich “meine kleine Farm” auch noch durch zwei wunderbare Kinder erweitert.

Seit 2012 betreibe ich intensiv Improvisationstheater. Für mich eine so wundervolle Kunstform, die es erlaubt, Leben in seiner gesamten charakterlichen Vielfalt und mit der ganzen Emotionsfarbpalette liebevoll in Szene zu setzen. Zudem ist Improtheater ein ziemlich anspruchsvolles Intensiv-Kommunikations-Training, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt. Seit Gründung meiner Selbstständigkeit trete ich auch professionell als Improspielerin auf, gebe Workshops und lerne als Theaterpädagogin von den Kindern, wie Impro in echt funktioniert.

Apropos Selbstständigkeit: Seit 2021 bin ich freiberuflich tätig. Seither durfte ich schon eine Vielzahl von Projekten begleiten. Zum einen gibt es da die künstlerischen Projekte, dann die (Theater-)Pädagogischen Projekte, Moderationen, Trainings und Workshops und den Bereich der Beratung. Mal nimmt ein Bereich mehr Raum ein, mal ein anderer. Ich persönlich liebe diese Mischung sehr. Ich bin voller Neugier auf zukünftige Projekte und auf die Menschen, die mir darin begegnen.